"Meckenheimer Männer- und Kinderchor bei der Gässelkerweeröffnung "

Chorproben

New Generation: Donnerstag 1.6.2023, 18:45 Uhr
Frauenchor: Donnerstag 1.6.2023, 20 Uhr, Stimmbildung für Alle.
Männerchor: Freitag 2.6.2023, 20 Uhr

Stimmbildung am 4.5.2023

In der Probenstunde am 4. Mai fand für alle Chöre eine Stimmbildung mit Frau Andrea Silber statt. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren eingeladen, unter anderem mit dem schon bekannten BLUBBER Schlauch, ihre Stimme weiter zu Entwickeln.
Unter der sehr empatischen Anleitung von Andrea Silber, die uns gesanglich sehr forderte, bildete sich rasch eine deutliche Verbesserung des Chorklangs heraus. Alle hatten großen Spaß und freuten sich über das sehr effiziente Training, und die spürbare Verbesserung der Stimme nach den Übungen. Die Maßnahme zeigt, wie einfach, auch für schon "eingesungene" Chormitglieder, eine deutliche Leistungssteigerung des Gesangausdrucks möglich ist.
Die Phonation mit dem Schlauch ist eine Technik zur Stimmumwandlung durch einen Überdruck. Während man durch den Blubberschlauch bläst, strömt aufgrund des Wasserwiderstands auch Luft in Richtung der Stimmlippen zurück. Diese zurückströmende Luft erzeugt ein „Kraftfeld um die Stimmlippen, dass hilft, freier zu vibrieren und die Stimmlippen mit weniger unerwünschten Muskelanstrengungen und mit mehr Effizienz zu öffnen und zu schließen.
https://www.blubberschlauch.de/blubberschlauch-anleitung/

Wir freuen uns auf die nächste Trainingsstunde mit Andrea :-)

Mitgliederversammlung am 24.3.2023

In der gut besuchten Mitgliederversammlung am 24.3.2022 wurde die erste Vorsitzende Irmgard Andree und der zweite Vorsitzende Werner Pfaff, einstimmig, für zwei weitere Jahre im Amt bestätigt.
Dieter Schönhaber wurde ebenfalls einstimmig für zwei Jahre zum Geschäftsführer gewählt.
Andrea Silber und Achim Scheuermann sind weiterhin die Chorleiter.
Die Traditionschöre haben nach der Coronapandemie den regulären Probenbetrieb wieder aufgenommen und freuen sich auf neue Herausforderungen.
Durch die Kinderchöre ist ein weiterer Fortbestand des Vereins gewährleistet. Im Berichtsjahr wuchs der Kinderchor von 10 auf momentan 45 Kindern an.
Zahlreiche Ehrungen von aktiven und passiven Mitgliedern wurden vorgenommen.
Außergewöhnlich wurde Willi Rheinwald für 70 Jahre aktives Singen, und Peter Thoni für 60 Jahre aktives Singen und jeweils Mitgliedschaft im Verein geehrt.
Der Verein steht insgesamt auf gutem Fundament und sieht zuversichtlich in die Zukunft.

"Närrische Kindersingstunde"





Neujahrsempfang 2023 im Sängerheim

/

Hier finden Sie alle zurückliegenden Ereignisse unseres Vereins.



Akzeptieren

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Hier erfahrt ihr Alles zum Datenschutz. Mehr erfahren