Spaß und Musik im Sängerheim - Ein unvergesslicher Workshop für Kinder
Was für ein tolles Wochenende! Am 4. und 5. Oktober 2024 haben 28 Kinder im Alter von 4 bis 11 Jahren bei uns im Sängerheim richtig viel Spaß gehabt.
Musik, Rhythmus, Basteln und jede Menge kreative Energie. Es war ein großartiges Event!
Tag 1 – Musikworkshop, ein Lied über Meckenheim
Am ersten Tag ging es gleich voll zur Sache! Unter der Anleitung von Stefan Cerin, unserem musikalischen Workshop-Leiter von der Firma Baff, und unseren Helferinnen Petra
Wachs und Irmgard Andree, haben die Kinder bei einem kreativen Brainstorming ihre Gedanken über Meckenheim ausgetauscht.
Was mögen sie an ihrem Ort, was macht Meckenheim besonders? Diese Ideen wurden dann vertextet und in ein eigenes, cooles Lied verwandelt!
Die Kinder haben dabei nicht nur gesungen, sondern auch gelernt, wie man Takt und Rhythmus richtig einsetzt. Es war richtig spannend, als sie endlich ihre Boomwhackers, Tamburine und Cajons
ausprobierten!
Diese Instrumente wurden von der Firma Baff zur Verfügung gestellt, und die Kinder haben mit viel Spaß und Begeisterung gelernt, wie man sie richtig einsetzt.
Am Ende des ersten Tages war es dann so weit: Die Kinder haben ihr selbstgeschriebenes Lied über Meckenheim stolz ihren Eltern vorgeführt – und das war echt der Hammer!
Sie haben gesungen, geklopft und gespielt – ein unvergesslicher Moment für alle💘!
Tag 2: - Cajonbau, handwerklich kreativ werden
Am zweiten Tag haben die Kinder dann selbst Hand angelegt: Sie durften ihre eigenen Cajons bauen, diese coolen Schlaginstrumente, die man mit den Händen spielt.
Unter der Anleitung von Stefan Cerin
und tatkräftiger Unterstützung von ein paar Eltern haben die Kinder ihre Cajons zusammengebaut, bemalt und verziert.
Es wurde geleimt, geschraubt, gemalt – und am Ende hatte jedes Kind sein eigenes, selbstgestaltetes Cajon, das es stolz mit nach Hause nehmen durfte!
Die Cajonbausätze kamen übrigens von der Firma Baff, die kostengünstig überlassen wurden.
Gemeinsames Mittagessen und das große Finale
Natürlich gab’s auch was zu essen! Am ersten Tag haben die Kinder eine leckere Kürbissuppe genossen, am zweiten Tag stand eine vegetarische Gemüselasagne auf dem Plan – genau das Richtige,
um wieder Energie für die Nachmittagsaktion zu tanken. Vielen Dank an die Köchinnen Irmgard und Gudrun. 😊
Zum Abschluss des Workshops gab’s dann das große Finale.
Die Kinder haben mit ihren frisch gebauten Cajons, noch einmal richtig aufgedreht.
Eltern, Geschwister und Freunde waren begeistert,
wie kreativ und motiviert die Kinder die beiden Tage durchgezogen haben. Sie haben geklopft, gesungen und zusammen richtig viel Spaß gehabt.
Ein riesengroßes Dankeschön an unsere Unterstützer, Chorverband der Pfalz und die Eltern.
Und besonders an unsere 1. Vorsitzende Irmgard Andree, die den Workshop organisiert und mit durchgeführt
hatte.
Der Workshop war nicht nur kreativ, sondern auch eine tolle Gelegenheit, neue Fähigkeiten zu entdecken, im Team zu arbeiten und einfach eine gute Zeit zu haben.
Die Kinder waren mit Herz und Seele dabei – und am Ende konnten sie stolz ihr selbstgebautes Cajon und ihr selbst geschriebenes Lied mit nach Hause nehmen.
❤🧡💛💚Danke an alle Kinder 💚💛🧡❤
Ein Workshop, an den wir uns alle gern erinnern werden
Wir freuen uns schon jetzt auf die nächsten kreativen Projekte! Wenn ihr bei zukünftigen Workshops auch dabei sein wollt, schaut regelmäßig bei uns auf der Website vorbei.
Herbstkonzert
🎶Sprossen- Sonnenkinder und Jugendchor geben ALLES🎶 👍.
Das erste Konzert unseres neu gegründeten Jugendchor's war DER MEGA Erfolg. Unter der Leitung von Tracy Plester und Band zeigten die Kinder voller Enthusiasmus ihr ganzes Können. ES WAR SUPER. Kein Wunder, sie sind ja schon erfahren und lange dabei. Auftritte bei den Sonnen- und Sprossenkindern haben sie so cool werden lassen. 😉😉
Unsere Sonnenkinder standen dem Nichts nach.
Mit ihren Songs
Wir sind die Sonnenkinder
Glotze aus und
Feuerwerk
begeisterten sie das zahlreich anwesende Puplikum.
Danke an die Band von Tracy und natürlich an Tracy selbst. Es war wie immer eine tolle Performance ..... die Kids sind voll dabei.👍🪇🥁🌞
Dankeschön an das Weingut Braun, für die Lokation. 🍷
Willst du dir DEIN eigenes Cajon bauen ?
>
Dann bist Du bei uns richtig 😊 denn
wir bieten folgende Workshops an:
Freitag, 4. Oktober - Songworkshop - Du erarbeitest einen eigenen Song. 🎶🎶
Mit dem Einsatz von Cajons, Boomwhackers, Tamburins und einem selbstgeschriebenen Text auf einem coolen Playback wirst Du Mitglied in der größten Band der Welt.
An diesem Tag lernst Du verschiedene Cajons kennen und kannst dann entscheiden, welches Du am nächsten Tag bauen möchtest.
Bei der Abschlussperformance ab 16:00 Uhr, zu der alle Eltern herzlich eingeladen sind, kannst Du DEIN Können dem Publikum vorstellen
Samstag, 5. Oktober - Bausatz-Workshop - Du baust Dein eigenes Cajon, bemalst es und lernst es zu spielen. 🥁
Du hast die Möglichkeit zwischen Cajon-Bausätzen aus Holz oder Pappe zu wählen.
Für die Kindergartenkinder gibt es auch Rasseln 🪇 zum Zusammenbauen und Anmalen.
Beide Workshops finden jeweils von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr statt, inklusive Mittagessen. Am Nachmittag gibt es Kuchen und Muffins.
Getränke bitte selbst mitbringen.
Die Teilnahme an beiden Tagen ist für Dich kostenlos!
Teilnahmegebühren und Verpflegung (außer Getränke) übernimmt der Gesangverein mithilfe einer Förderung des Chorverbandes.
Die Kosten für die Baumaterialien (Holz- oder Pappbausätze) musst Du selbst bezahlen: Je nach Material sind das 30 bis 50 Euro.
Verbindliche schriftliche Anmeldung mit Altersangabe des Kindes bzw. der Kinder bei Irmgard Andree
Klicke hier, um mir eine E-mail zu schicken!
Wir gründen einen neuen Jugendchor
🎤 Sing mit uns! 🎤
Neuer Jugendchor startet – Sei dabei!
Bist du in der 5. Klasse oder älter und hast Spaß am Singen?
Dann komm vorbei und werde Teil unseres brandneuen Jugendchors! 🎶
📅 Wann? Jeden Mittwoch
⏰ Uhrzeit? 17:30 Uhr
📍 Wo? Sängerheim
Egal, ob du schon Erfahrungen hast oder einfach nur Lust auf Musik und gute Stimmung – bei uns bist du genau richtig!
Hier kannst du neue Leute kennenlernen, coole Songs singen und gemeinsam Spaß haben.
Mach mit und lass deine Stimme erklingen! 🎤
Wir freuen uns auf dich! 👏
Wir haben eine neue Kinderchor - Leiterin
Frau Tracy Plester wird unsere Kinderchöre ab 1.3.2024 leiten.
Tracy Plester kommt aus der schönen Uni-Stadt, Ann Arbor, Michigan, USA, wo sie auch die Ehre zu studieren hatte.
Die Amerikanerin fühlt sich aber in Europa auch sehr wohl und wurde beschrieben (von der Musicals Magazine) als von der deutschen Musicalszene „nicht mehr wegzudenken“.
Sie ist direkt aus New York mit einer Tournee von Cats nach Europa gekommen, wo sie ihre Vielseitigkeit in den Rollen von Grizabella, Bombalurina, sowie in der „Opern-Katze“ Griddlebone beweisen konnte.
Dies führte zur Premierebesetzung von Les Miserables wo sie immer noch die einzige auf der Welt ist, die die Eponine, Cosette, und die Madame Thenardier gespielt hat.
Neben den beiden Großproduktionen Grease und Miami Nights am Capitol Theater Düsseldorf, waren die „Anita“ in West Side Story an der Oper Bonn und am Landestheater Linz, sowie die „Audrey“ in Der Kleine Horror Laden und die „Roxanne“ in Cyrano bei den Festspielen in Schwäbisch Hall als auch die „Sally Bowles“ in Cabaret am Theater Dortmund und die „Eva Peron“ in EVITA am Staatstheater Braunschweig große Highlights Ihrer Karriere.
Als Liveinterpretin war Tracy unter anderem auf Tournee mit Gloria Gaynor, der Original Starlight Band, Over the Rainbow(Musicals in Concert) und The Musical Night zu erleben.
Kürzlich hatte sie die Ehre am Staatstheater Oldenburg, die „Reno Sweeny“ in ANYTHING GOES zu spielen, freute sich, in den letzten zwei Jahren, die „Killer Queen“ im Musical WE WILL ROCK YOU in Köln als auch in Zürich zu spielen, und geht mit Spannung in ihr nächstes Engagement am Theater in Flensburg, wo sie „Aurora“, die Spinnenfrau, in KUSS DER SPINNENFRAU sein wird.
Was zum Teufel ist rhythmische Stimmbildung mit Bodypercussion ???

Den Termin am Samstag hatten sich 28 Kinder, mit ihren Eltern, in den Kalender geschrieben.
Sie freuten sich schon sehr auf den Workshop, den ihre Chorleiterin Andrea Silber, zusammen mit dem Schlagzeuger Winston Ruggiero, vom Musikpalace Neustadt/Maikammer, durchführten.
Rhythmische Stimmbildung und Bodypercussion ist eines der ältesten und natürlichsten Form des Musizierens. Mit dem eigenen Körper werden durch Klatschen, Stampfen und Hilfsmittel wie Klangstäbe, Rasseln und Shakern rhythmische Klänge erzeugt, die mit den eingeübten Liedern ergänzt wurden, und das Blut der Kinder regelrecht in Wallung brachte, weil das Wetter entsprechende Temperaturen beigemixt hatte... 30°C

........... und was bringt das für die Kids?
Die Bodypercussion fördert u. a. Motorik, Rhythmusgefühl, die Wahrnehmung des eigenen Körpers (Körperkoordination) sowie die kindliche Kreativität........
und machte den Kindern tierisch Spaß.

Ergänzt wurde das Event durch ein gemeinsames Pizzaessen, zusammen mit den Eltern..... und die Apfelsaftschorle floss in Strömen :-)
Es war wieder so weit....
Erstmals, nach 4 jähriger Pause, wurde am Freitag den 26. Mai in Meckenheim die traditionelle Gässelkerwe eröffnet.
Nach der tatkräftigen Unterstützung des Männerchors, trat auch der Kinderchor voller Erwartung in Erscheinung.
Die Kinder betraten voller Selbstbewusstsein die kleine Bühne auf dem Dorfplatz und präsentierten ihre Lieder voller Elan und Enthusiasmus, zusammen mit der einstudierten Performance.
Unser Männerchorleiter, Achim Scheuermann, unterstützte die Kinder in gekonnter Manier am Klavier, so dass ihre Lieder auch den dazugehörigen musikalischen Rahmen bekamen.
Ihre Chorleiterin, Andrea Silber hatte sie wie immer entsprechend vorbereitet und nach dem Auftritt war ein tosender Applaus des Publikums sicher.
Die Kinder freuten sich wie Schneeköniginnen- und Könige ........ und Neuanmeldungen für den Kinderchor sind aufgrund des Ereignisses sehr wahrscheinlich. :-)
Vielen Dank, es wahr wieder wunderschön.......... :-) :-)
"komm sing mit uns"
"Maifest in Maikammer"
In Maikammer wird Maifest gefeiert, was sonst. (-:
Deswegen hatten die Kalmitspatzen heute am Sonntag den 21. Mai ihren großen Auftritt.
Per Zufall ist aber die Dirigentin des Kinderchors in Maikammer, Andrea Silber, auch Leiterin von unserem Kinderchor in Meckenheim.
So packten ein paar Kinder von unserem Chor, ganz nach ihrem Motto "komm sing mit uns", diese Gelegenheit beim Schopf und fuhren mit ihren Eltern nach Maikammer, um ihre Chorleiterin Andrea Silber, und natürlich die Kalmitspatzen, zu unterstützen.

Es macht riesigen Spaß den Kinder auf der Bühne zuzusehen, wie sie mit Freude und ganz persönlichem Engagement das Programm gestalten. Danke an alle Beteiligten, aus Maikammer und Meckenheim
Wir hatten riesigen Spaß -:)
Der Kinderchor des Gesangvereins 1845 Meckenheim veranstalteten zum ersten mal eine "närrische Kindersingstunde"

35 toll kostümierte Kinder kamen um 15 Uhr voller Erwartungen in das Sängerheim und harrten dort der Dinge die sich ihre Chorleiterin, Andrea Silber, und die erste Vorsitzende, Irmgard Andree, ausgedacht hatten.
Die Prinzessinnen und Prinzen, Teufel und Hexen, Clowns, Krankenschwestern ............ und alle anderen tollen Kostüme tanzten, sangen und spielten unter Anleitung der Chorleiterin und hatten mächtigen Spaß.


Die Zeit verging wie im Flug und eine Stärkung war nötig.




Zusamen mit den Eltern schmeckten Kaffee und Kaba ausgezeichnet.
Die leckeren Fastnachtsküchle und das Laugengebäck mundeten ebenfalls.
Es war ein schöner Nachmittag für unsere Kinder............. und für die Eltern auch......




